Geschrieben von Jost Appel am 28. Mai 2025 in Anwalt für Pferderecht , Anwalt für Pferderecht , Anwälte , Beweislast , Eudequi , Gutachter für Pferde , Kaufvertrag für Pferde , ö.b.v. sachverständiger für Pferde , Pferdekaufvertrag , Pferderecht , Pferderecht Beratung , Pferderechtsanwalt , Pferderechtsanwälte , Sachverständige für Pferde
OLG Schleswig-Holstein vom 23.01.2025
Im vorliegenden Fall erwarb die Käuferin ein Reitpferd auf Grund eines Kaufvertrages, in dem Gewährleistungsrechte
Geschrieben von Jost Appel am 16. April 2025 in Anwalt , Anwälte , Eudequi , Pferderecht
Das Verwaltungsgericht Neustadt an der Weinstraße hat am 28. September 2020 (Az: 5 L 708/20) entschieden, dass die Betreiberin eines Tierschutzhofs bis auf Weiteres ihren Ziegen und Schafen keine Ohrmarken anbringen muss.
Geschrieben von Jost Appel am 25. April 2023 in Anwalt , Anwalt für Pferderecht , Anwälte , Eudequi , Gutachter für Pferde , Kaufvertrag für Pferde , ö.b.v. sachverständiger für Pferde , Pferdekaufvertrag , Pferderecht , Pferderechtsanwalt , Pferderechtsanwälte , Sachverständige für Pferde , Schiedsgutachter
AG Helmstedt Urteil vom 1.10.2013.
Im vorliegenden Fall lag eine Weidegemeinschaft von drei Pferden mit entsprechend drei Tierhaltern vor
Geschrieben von Jost Appel am 28. März 2023 in Anwalt , Anwalt für Pferderecht , Anwälte , Eudequi , Gutachter für Pferde , Kaufvertrag für Pferde , ö.b.v. sachverständiger für Pferde , Pferdekaufvertrag , Pferderecht , Pferderechtsanwalt , Pferderechtsanwälte , Sachverständige für Pferde , Schiedsgutachter
Oberlandesgericht Celle vom 15.02.2023.
Im vorliegenden Fall war ein Hund in eine Pferdekoppel, auf der sich zwei Pferde befanden, eingedrungen und hatte
Geschrieben von Jost Appel am 14. März 2023 in Anwalt , Anwalt für Pferderecht , Anwälte , Eudequi , Gutachter für Pferde , Kaufvertrag für Pferde , ö.b.v. sachverständiger für Pferde , Pferdekaufvertrag , Pferderecht , Pferderechtsanwalt , Pferderechtsanwälte , Sachverständige für Pferde , Schiedsgutachter
LG Darmstadt 24.7.2012
Verletzung des Ersthelfers durch ein in Not geratenes Pferd
Im vorliegenden Fall hatte sich ein Pferd im Pensionsstall unter der unteren Stange des Paddocks festgelegt und
Geschrieben von Jost Appel am 17. Januar 2023 in Anwalt , Anwalt für Pferderecht , Anwälte , Eudequi , Gutachter für Pferde , ö.b.v. sachverständiger für Pferde , Pferderecht , Pferderechtsanwalt , Pferderechtsanwälte , Sachverständige für Pferde , Schiedsgutachter
Brandenburgisches Oberlandesgericht vom 9.11.2022
Im vorliegenden Fall war es zu einem Kutschenunfall während einer Schauveranstaltung gekommen. Für die Veranstaltung war ein Schaubild geplant, bei dem
Geschrieben von Jost Appel am 8. Dezember 2022 in Anwalt , Anwalt für Pferderecht , Anwälte , Eudequi , Gutachter für Pferde , ö.b.v. sachverständiger für Pferde , Pferderecht , Pferderechtsanwalt , Pferderechtsanwälte , Sachverständige für Pferde , Schiedsgutachter
Sturz eines Reitschülers vom Reitschulpferd
Berufungsinstanz OLG Brandenburg 17.11.2021
Vorinstanz LG Potsdam 21. 04.2021
Im vorliegenden Fall war eine Reitschülerin (Klägerin) in Ihrer zweiten Reitstunde vom Pferd gestürzt. Zu dem Unfall kam es, da sich das Pferd, welches nicht durch Führstrick oder Longe Kontakt zum Reitlehrer hatte, auf Grund von Laubrascheln erschrak und unkontrolliert Sprünge machte.
Die Reitschülerin nahm daraufhin
Geschrieben von Jost Appel am 6. September 2022 in Anwalt , Anwalt für Pferderecht , Anwälte , Eudequi , Gutachter für Pferde , ö.b.v. sachverständiger für Pferde , Pferderecht , Pferderechtsanwalt , Pferderechtsanwälte , Sachverständige für Pferde , Schiedsgutachter
LG Meiningen 19.08.2022
Im vorliegenden Fall war der vierjährige Geschädigte von einer im Eigentum des beklagten Pferdehalters stehenden elf Jahre alten Pinto-Stute abgeworfen worden, wobei er durch einen Tritt des Pferdes schwer verletzt wurde
Zuvor hatten die Mutter und
Geschrieben von Jost Appel am 27. Juni 2022 in Anwalt , Anwalt für Pferderecht , Anwälte , Eudequi , Pferderecht , Pferderechtsanwalt , Pferderechtsanwälte , Schiedsgutachter
www.anwälte-pferderecht.de in Zahlen
950 Pferderechtsanwälte
750 Pferdetierärzte davon 190 Fachtierärzte für Pferde
100 Gutachter und ö.b.v. Sachvertständige für Pferde
für
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen-Anhalt
Sachsen
Schleswig-Holstein
Thüringen
und angrenzenden europäischen Ländern
Geschrieben von Jost Appel am 8. November 2021 in Anwalt , Anwälte , Eudequi , Pferderecht , Pferderechtsanwalt , Pferderechtsanwälte
Röntgenologische Veränderungen in Form eines zu kleinen hinteren Hufwinkels und geringfügiger Sklerosierungen begründen isoliert betrachtet, also ohne zugleich klinische Erscheinungen, nicht einmal dann