Ihre Anwälte für Pferderecht informieren zum Thema: Grenzen eines Haftungsausschlusses im Pferdekaufvertrag

„Streit nach Verkauf eines Pferdes: Käuferin hat Anspruch auf ein als Sportpferd geeignetes Tier“

 

Auch die Verkäuferin eines Pferdes kann – wie bei einer Sache – wirksam ausschließen, für „Mängel“, also Krankheiten oder körperliche Gebrechen des Tieres einzustehen. Ein solcher Haftungsausschluss hat aber Grenzen, wie

Ihre Anwälte für Pferderecht informieren zum Thema: Gewährleistungsrechte beim Kauf eines Pferdes

 

OLG Schleswig-Holstein  vom 23.01.2025

Im vorliegenden Fall erwarb die Käuferin ein Reitpferd auf Grund eines Kaufvertrages, in dem Gewährleistungsrechte

Ihre Anwälte für Pferderecht informieren zum Thema: Unzulässige Androhung der Wegnahme eines Tieres für die Zukunft durch das Veterinäramt

VGH Baden-Württemberg  Beschl. v. 30.04.2025

Eine Behörde kann ein Tierhaltungsverbot nicht durchsetzen, indem sie androht

Ihre Anwälte für Pferderecht informieren: Gruppenhaltung: Keine Mithaftung durch den Tierhalter eines verletzten Pferdes aus § 833 BGB

AG Freiburg im Breisgau       8.07.2022   

Im vorliegenden Fall war es zu einer Verletzung des Pferdes der Klägerin durch das Pferd der Beklagten gekommen; beide Pferde befanden sich zum Zeitpunkt des Vorfalls in einer größeren Gruppe von Pferden auf der Koppel. Die Klägerin war

Ihre Anwälte für Pferderecht informieren: Unterschreitung des Sicherheitsabstands zu einem Pferd in der Stallgasse.

Begibt sich der Reiter seines Pferdes, welches von ihm im Absattelbereich versorgt wird, aus einem zunächst geschützten Bereich in die Schlagdistanz eines weiteren dort in Begleitung seines Reiters stehenden Pferdes und tritt dieses sodann nach hinten mit für den Geschädigten tödlichen Folgen aus, so rechtfertigt die Unterschreitung des jedem Reiter bekannten und einzuhaltenden Sicherheitsabstandes die Begründung eines mit 50% zu bewertenden Mitverschuldens, so das OLG Hamm am 16.11.2018

Ihre Anwälte für Pferderecht informieren: Seitenabstand eines vorbeifahrenden Fahrzeugs an Pferd und Reiter.

Das OLG Celle entschied am 10.04.2018

dass sowohl beim Passieren als auch beim Begegnen eines Reiters ein Fahrzeug – abhängig von den konkreten Umständen des Einzelfalls – einen Seitenabstand von wenigstens 1,50 m bis etwa 2,00 m einhalten sollte.

Ihre Anwälte für Pferderecht informieren zum Thema: Eine durch Überweidung zerstörte Grasnarbe und das Bundesbodenschutzgesetz (BBodSchG).

OVG NRW    18.06.2012

Nach § 1 BBodSchG ist Zweck dieses Gesetzes, nachhaltig die Funktionen des Bodens zu sichern oder wiederherzustellen. Im Einzelnen sind schädliche Bodenveränderungen abzuwehren, der Boden / Altlasten sowie hierdurch verursachte Gewässerverunreinigungen zu sanieren und Vorsorge gegen nachteilige Einwirkungen auf den Boden zu treffen. Dass jedoch

Ihre Anwälte für Pferderecht informieren zum Thema: Haftung und Beweislast bei der Verletzung eines Pensionspferdes

OLG Celle  vom   08.01.2024    

Im vorliegenden Fall hatte sich ein Pony nach einer dreimonatigen Abwesenheit bei der (Re-) Integration in die Gruppe Verletzungen

Pferderechtsanwalt Mitglied der EUDequi Pferderecht Beratung

Pferderechtsanwalt Mitglied der EUDequi Pferderecht Beratung

Pferderechtsanwalt Mitglied der EUDequi Pferderecht Beratung

Pferderechtsanwalt Mitglied der EUDequi Pferderecht Beratung

Pferderechtsanwalt Mitglied der EUDequi Pferderecht Beratung

Pferderechtsanwalt Mitglied der EUDequi Pferderecht Beratung

Pferderechtsanwalt Mitglied der EUDequi Pferderecht Beratung

Pferderechtsanwalt Mitglied der EUDequi Pferderecht Beratung

Pferderechtsanwalt Mitglied der EUDequi Pferderecht Beratung

Pferderechtsanwalt Mitglied der EUDequi Pferderecht Beratung

Pferderechtsanwalt Mitglied der EUDequi Pferderecht Beratung

Pferderechtsanwalt Mitglied der EUDequi Pferderecht Beratung

 

Kontakt

Eudequi Ewiv
Oskar-Barnack-Straße 1
35606 Solms / Germany

Bürozeiten: Montag – Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr

Tel: +49 (0)64 42 – 24 06 02
Fax: +49 (0)64 42 – 24 06 01
Mobil: +49 (0)170 4 810 810

info@eudequi.de
www.eudequi.de